-
Wir sind da!
Ihr Kind oder Jugendlicher ist schwer erkrankt? Dies verändert das Leben Ihrer ganzen Familie.
- Wie soll es jetzt weitergehen?
- Wie kann die Betreuung Ihres erkrankten Kindes oder Jugendlichen sichergestellt werden?
- Wie können Sie den Alltag bewältigen und mit Ihren Ängsten und Sorgen umgehen?
- Wo bekommen Sie Unterstützung?
Wir helfen Ihnen in dieser Situation.
Wir begleiten Ihr erkranktes Kind und Ihre Familie in Ihrem Zuhause.
- info@kinder-sapv-bremen.de
Achtung - unsere Adresse und Telefonnummer haben sich geändert:
Klinikum Bremen Mitte
Haus 6, Ebene 6
St.-Jürgen-Straße 1
28177 Bremen
Tel. 0421 - 497 791 50
FAX 0421 - 497 791 59
-
Individuelle Begleitung
Unsere Hilfsangebote orientieren sich an den Bedürfnissen Ihres Kindes oder Jugendlichen und Ihrer Familie.
Wir bieten:
- ambulante Palliativpflege und Pflegeberatung
- ambulante palliativärztliche Versorgung in Kooperation mit dem Kinderarzt, Symptomkontrolle, Überprüfung/Erstellung eines Therapieplans sowie eines Notfallplans
- ambulante psychosoziale Unterstützung
- Koordination von Hilfsmitteln
- Vermittlung von Unterstützung durch ambulante und/oder stationäre Hospizvereine
- Eltern- und Geschwisterbegleitung
- Krisenintervention
- 24-Stunden Rufbereitschaft
- Trauerbegleitung
-
Bestmögliche Lebensqualität
Unser Ziel ist, für Ihr Kind oder Ihren Jugendlichen und Ihre Familie die bestmögliche Lebensqualität zu erhalten.
- durch die Therapie leidvoller Symptome
- durch die Verkürzung und Vermeidung von Krankenhausaufenthalten
- durch die psychosoziale Unterstützung Ihres Kindes oder Jugendlichen und Ihrer Familie